Montag, 21. Juni 2010

Interview Saison 2009/2010

Gerhard Pummer, wie kann man das Spieljahr 2009/2010 beurteilen? Wie lautet das Resümee?

Wir sind mit einer Erwartungshaltung in die Meisterschaft gegangen, in der ich uns eigentlich im vorderen Drittel der Tabelle erwartet hätte.
Das wir dann von Beginn weg eigentlich durchwegs in der 2. Tabellenhälfte zu finden waren, hat viele von Vereinsseite überrascht. Dies mit der Erkenntnis es wird sicher sehr bald wieder besser.
Leider hatten wir aber durch sehr viel Verletzungspech im Herbst, wo Weingrill, Kautz M und Lämmermyer D. schwere Verletzungen erlitten und lange ausfielen, von Beginn weg große Personalprobleme. Im Frühjahr ging es in ähnlicher Tonart weiter. Hatten sich alle drei wieder hervorragend in die Startelf gearbeitet, erwischte es Lämmermeyer D. neuerlich mit einem Kreuzbandriss und auch Goalie Borsi Csaba konnte auf Grund einer Verletzung 8 Spiele im Frühjahr nicht bestreiten.
Hinzu kam dann noch, dass sich Heilimann in der Winterpause und Lämmermeyer M. im Frühjahr in die fußballerische Frührente begaben, wir somit in vielen Spielen immer Ersatz geschwächt antreten mussten. Somit kam es immer wieder vor, dass wir mit einer Mannschaft in ein Spiel gingen, in der Spieler zum Einsatz kamen, die wenig oder gar nicht trainiert haben.
Das wir dann schlussendlich „nur“ Tabellenplatz 11 belegten, ist als aus meiner Sichtweise gesehen, doch positiv zu werten.
Wir konnten auf Grund unserer Personalsituation nie mit einer sogenannten Stammformation antreten, wir haben es auch ganz selten geschafft, 2x hintereinander mit derselben Aufstellung anzutreten.

Gibt es Spieler, die überraschten oder durch Besonderes hervorstachen?
Sehr viel Freude hat uns unser Newcomer Grath Christian bereitet. Wie er im Herbst quasi aus dem Nichts in den Kader gekommen ist, hat er mit sehr viel Spielfreude und technischen Gustostückerln alle positiv überrascht und sich als absolute Verstärkung hervorgetan.
Im Frühjahr hat uns dann unser Neuzugang Zoltan Luki Lukacs mit seinen Toren eigentlich vom Abstieg gerettet.

Gab es so etwas wie einen schönsten Saisonsieg?
Als Freund der offensiven Spielweise ist für mich siegen immer schön. Sehr positiv sind natürlich unsere Heimsiege, wo vor allem die beiden 4:1 Siege gegen Wiesen und Deutschkreutz noch hervor stachen.

Welches war die bitterste Niederlage?
Am meisten haben mich die beiden Niederlagen gegen Neutal getroffen. Gegen unseren Nachbarort zweimal zu verlieren, war eigentlich die negativen Ereignisse im sportlichen Bereich in der gesamten Meisterschaft.
Die bittersten Niederlagen waren aber die schweren Verletzungen unserer Spieler. Die haben mir persönlich sehr sehr weh getan. Aber wir haben auch in der bittersten Stunde feststellen können, in der Mannschaft steckt ein guter Geist, wie sich die Burschen wieder zurück gekämpft haben verdient meinen höchsten Respekt und sind die schönsten „Siege“ abseits des Spielfeldes.

Wie sind folgende Zahlen und Fakten zu erklären?
Platz elf...
35 Punkte ...
9 Siege ...
8 Remis ...
13 Niederlagen ...
48 geschossene Tore...
17 verschiedene Torschützen...
59 Gegentore…

Wie bereits oben angeführt, spiegeln sich die gezeigten Leistungen in 30 Spielen in der Tabelle wieder. Was mich hier vor allem stört sind die vielen Gegentore. Unser ganz großes Problem in der gesamten Spielzeit war die schlechte Präsenz beim Training. Ob beruflich oder sonst verhindert, kann man die Trainingsbeteiligung schlichtweg als katastrophal einstufen.

Wie sieht die Zukunft des SCU aus? Wird es Ab- bzw. Zugänge geben?
Wir müssen uns unbedingt verstärken, hier gilt es vor allem danach zu trachten in die Breite den Kader zu erweitern und da vor allem Spieler zu verpflichten, die auch zum Training kommen können.

Vorbereitungstermine?
Start der Vorbereitung ist am 3.7.2010, um 17.00 Uhr.
Näheres siehe Beilage.

Welches Motto wird für die kommende Saison gelten?
Unser Ziel soll sein mit viel Spaß und Begeisterung in die Meisterschaft zu gehen. Das entscheidende ist, dass das WIR im Vordergrund steht und uns dadurch zu Höchstleistungen pushen.


Vielen Dank für die Stellungnahme und eine schöne Sommerpause!

Archiv
Saison 2013-2014
Saison 2014-2015
Saison 2015-2016
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren