Stiegl-Cup 2008/2009
Runde 2
SC UNTERFRAUENHAID - FC LUSTENAU
1 : 2 (1 : 1)
Gelbe Karten: Rozsenich, Michael Trimmel, Batir, Erbek,
SR: Gerhard Grobelnik (sehr gut).- Unterfrauenhaid, 300.-
Unterfrauenhaid: Borsi; Alexander Trimmel, Manfred Nemeth, Michael Trimmel; Daniel Gmeiner, Andreas Rozsenich, David Lämmermeyer, Robin Strehn, Michael Grath; Michael Kautz (70. Stefan Zaller), Manuel Lämmermeyer.
Spielbericht: Es sollte leider nicht sein. Trotz tollem Kampfgeist und eiserner Disziplin in der Defensive nützten die Gäste eine ihrer zahlreichen Chancen kurz vor Spielende zum entscheidenden 1:2. Von Beginn an war der FC Lustenau optisch die bessere Mannschaft, wobei Unterfrauenhaid die ersten zwanzig Minuten durchaus offen gestalten konnte. Die Heimischen fanden sogar die erste Tormöglichkeit in diesem Spiel vor, doch Robin Strehn setzte das Leder nach Pass von David Lämmermeyer nach zehn Minuten über das Tor. Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball schließlich die erste Chance für Lustenau, doch Csaba Borsi wehrte eine Lopes-Bombe zur Ecke. Fünf Minuten später nützen die Gäste eine klassische Kontersituation, doch nach einem Pass des sehr starken Unverdorben kann Rodrigues Vilmar Da Cunha aus kurzer Distanz Torhüter Borsi nicht bezwingen. Auch in der nächsten Situation bleibt der unglaublich starke Borsi Sieger und setzt sich im Duell gegen Unverdorben, der völlig allein auf ihn zulief, durch. Eine Minute später hatten die Heimischen bei einer Batir-Bombe Glück, da das Leder nur knapp über das Tor ging. Und im Gegenzug verfehlte Andreas Rozsenich nach einem zu kurz abgewehrten Eckball mit einem sehenswerten Distanzschuss ebenfalls nur knapp das Tor. Eine Standardsituation führte schließlich zur völlig verdienten Gästeführung. Ein Eckball wird zu kurz abgewehrt und Bauer verwehrt den zweiten Ball durch gezählte sechs Unterfrauenhaider hindurch zum 0:1. Die Heimischen ließen sich dadurch aber nicht einschüchtern und kamen praktisch im Gegenzug zum Ausgleich. Michael Kautz erkämpfte sich das Leder, spielte gekonnt in den Lauf von Manuel Lämmermeyer und der ließ Keeper Dobnik in Stile eines Klassespielers keine Chance.
Im zweiten Durchgang kamen die Heimischen, beflügelt durch den Ausgleichstreffer besser ins Spiel und hatten durch zwei Eckbälle durchaus die Chance zur Führung. Zunächst köpfte Michael Grath jedoch nur knapp neben das Tor und ein Lämmermeyer-Volley war eine sichere Beute für Christian Dobnik. Lustenau wird nun immer stärker, erhöht den Druck und das Tempo, kann aber Keeper Borsi nicht bezwingen. Rodrigues Vilmar Da Cunha scheitert abermals ganz alleine vor Borsi und der Nachschuss geht an die Latte. Neun Minuten vor dem Ende ist es dann aber soweit. Lopes nimmt sich aus größerer Distanz ein Herz und der Ball geht wie an einer Schnur gezogen ganz genau zum Siegestreffer ins Eck. Unterfrauenhaid versucht jetzt doch noch einmal die Wende zu schaffen, kann jedoch keine Chance mehr herausspielen. Im Gegenteil ist der FC Lustenau im Konter dem 1:3 näher: Ein Freistoß geht nur an die Stange. Borsi pariert einen Kopfball aus kurzer Distanz und lenkt in Folge einen Schuss an die Latte.
Am Ende auf Grund des späten Treffers ein glücklicher, aber auf Grund der zahlreichen Tormöglichkeiten ein mehr als verdienter Sieg des ADEG 1. Liga Clubs FC Lustenau.
Rene Strobl: Der Kampfgeist war heute unglaublich. Leider konnten wir uns in der Offensive nur einmal behaupten und erzielten prompt den Ausgleich. Nach einer Stunde war Lustenau nicht nur spielerisch die bessere Mannschaft, sondern wirkte auch physich um einiges frischer. Am Ende auf Grund der Chancen sicher ein mehr als verdienter Gästesieg, doch meine Mannschaft hat sich heute wirklich super verkauft und kann stolz auf ihre Leistung sein. Jetzt heißt es den Schwung in die Meisterschaft gegen den Tabellenführer SV Rohrbach mitzunehmen.

Immer eng am Mann ist Daniel Gmeiner

Kapitän Rozsenich beim Laufduell

Einsatz bei Andreas Rozsenich

David Lämmermeyer in der Defensive

David Lämmermeyer setzt sich durch

Manfred Nemeth in Aktion
trainer74 - 19. Aug, 12:55